Newsarchiv
News-Archiv aus 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012
- Archiv 2019
++02.12.: Ich war das nicht. Die Darlegungslast in Filesharing-Verfahren. Artikel von RA Till Heinrich ++
++ 29.11.: Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz – RAV-Fortbildung mit Christoph von Planta am 07. Dezember 2019 in München ++
++ 08.11.: Fachkräfteeinwanderungsgesetz und was es den Unternehmen bringt – Vortrag von Rechtsanwältin Stephanie Dufner am 03. Dezember 2019 bei der IHK Stuttgart ++
++ 04.10.: Leiterin unseres Migrationsdezernats Elina Udkovskaa ist IHK-zertifizierte Gründungsberaterin. Herzlichen Glückwünsch! ++
++ 10.05.: Nachhaltiges Datenschutzmanagement – Fachartikel von Till Heinrich im Fachmagazin FOODTEC ++
++ 12.04.: Datenschutz als Chance – Artikel von Till Heinrich in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins Prozesstechnik ++
++ 29.03.: Bildungsmigration im Wandel: Artikel von vpmk-Partner Christoph von Planta zu den aktuellen Neuregelungen im Bereich der Bildungsmigration und zur bevorstehenden weiteren Reform durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ++
++ 07.03.: Brexit und das Aufenthaltsrecht – Konsequenzen für britische Staatsbürger, ihre Familien und Arbeitgeber ++
++ 22.02.: Christoph von Planta ist Co-Autor des Handbuches "Migrationsrecht in der Beratungspraxis" ++
++ 15.02.: "(Hard) Brexit – was nun??" Christoph von Planta hat am 13.02.2019 beim Deutschen Anwaltverein zum Aufenthaltsrecht britischer Staatsangehöriger in Deutschland nach dem (Hard) Brexit vorgetragen ++
++ 01.02.: Die Bemessungsgrenzen (Mindestbruttogehalt) für die Blaue Karte EU/Blue Card EU 2019 sind da ++
- Archiv 2018
09.11.: Christoph von Planta zu Neuregelungen für Forscher und Wissenschaftler – Teil 3
19.10.: Till Heinrich von DEKRA zur Fachkraft für Datenschutz zertifiziert
12.10.: Katja Ponert war Rednerin bei Vortragsreihe der Friedrich-Ebert-Stiftung
12.10.: Christoph von Planta war Redner bei Vortragsreihe der Friedrich-Ebert-Stiftung
05.10.: Eckpunkte zum geplanten Fachkräfteeinwanderungsgesetz veröffentlicht
27.07.: Michael Brunner wieder Co-Autor von „Der Allrounder“
06.07.: Fachkräftemangel im MINT-Bereich auf Rekordstand
28.05.: Christoph von Planta zu Neuregelungen im Bereich Bildungs- und Arbeitsmigration (ICT) – Teil 2
04.05.: Katja Ponert ist Co-Autorin des Fachbuchs „Einwanderungsrecht“
04.05.: Die neue EU-Datenschutzverordnung tritt am 25.05.2018 in Kraft
09.03.: vpmk Corporate ergänzt sein Leistungsprofil mit Marken- und Urheberrecht
09.03.: "Auf was müssen Unternehmen bei der Beschäftigung von Geflüchteten achten?" – Gastbeitrag von RA Stephanie Dufner in der "Wirtschaft in Baden-Württemberg"
19.01.: vpmk Statistik 2017 – Über 500 Mandate im Bereich Arbeits- und Business-Migration, davon mehr als 100 Blaue Karten EU
05.01.: Neue Bemessungsgrenzen für die Blaue Karte EU / Blue Card EU 2018
05.01.: Artikel von Michael Brunner-Ovadia zum Ausbilderabend 2017 in der Hans-Litten-Schule
- Archiv 2017
08.12.: Migrationsrechtler händeringend gesucht! Artikel in: Anwaltsblatt Karriere 02/2017, S. 42 ff.
13.10.: Christoph von Planta zu Neuregelungen im Bereich Studienmigration in: ANA-ZAR Heft 4, 2017
30.06.: Erste Europa-Klasse für Rechtsanwaltsfachangestellte an der Hans-Litten-Schule in Berlin
16.06.: DAV-Seminar am 11. November 2017 „Freiberufler und Selbständige im Ausländerrecht und das dazugehörige Gesellschaftsrecht“ mit Christoph von Planta und Andreas Dippe
16.06.: DAV-Seminar am 10. November 2017 „ArbeitnehmerInnen im Ausländerrecht" mit Christoph von Planta
24.05.: Berliner Mietspiegel 2017 wurde am 19.05.2017 veröffentlicht
11.05.: Berlin ist die Hauptstadt der Startups in ganz Europa
24.03.: Artikel von Michael Brunner zur Urlaubsplanung 2017
09.02.: Feierliche Eröffnung des vpmk-Büros in Stuttgart
03.02.: Visaverschärfungen in den USA machen Deutschland für indische Fachkräfte interessanter
03.02.: US-Regierung versagt Staatsangehörigen bestimmter Herkunftsstaaten die Einreise in die USA
04.01.: vpmk Rechtsanwalt Christoph von Planta ist Fachanwalt für Migrationsrecht
04.01.: vpmk Niederlassung in Stuttgart ist eröffnet
04.01.: Neue Bemessungsgrenzen (Mindestgehalt) für die Blaue Karte EU / Blue Card 2017
- Archiv 2016
23.11.2016: vpmk-Interview mit Rechtsanwältin Stephanie Dufner zur Standorteröffnung in Stuttgart im Januar 2017
November 2016: Rechtsanwältin Stephanie Dufner ist Autorin der eBroschüre „Arbeitsmigration – Die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer“ vom Deutschen AnwaltVerlag
10. November 2016: vpmk Büroleiter Michael Brunner ist Moderator der Eröffnungsveranstaltung beim 9. Forum für Rechts- und Notarfachwirte in Berlin
Oktober 2016: Unser Blog zum Familienrecht ist online!
09.10.2016: Christoph von Planta wird Dozent zum Thema Arbeitsmarkt- und Businessmigration im Fachanwaltslehrgang Migrationsrecht für den RAV sein
Neuer Standort der Ausländerbehörde Berlin ab dem 4. Juli 2016 in der Keplerstraße
Juni: Artikel von Michael Brunner zum richtigen Umgang mit Empfangsbekenntnissen im Berliner Anwaltsblatt Heft 6/2016
Die neue Fachanwaltschaft für Migrationsrecht
Lars Kroidl und Christoph von Planta bearbeiten das Kapitel "Germany" in: Dennis Campbell (Hrsg.) „International Immigration and Nationality Law“, 2. Auflage 2016
Fachkräfte sollen mittels Punktesystem nach Deutschland einwandern dürfen – Probelauf für Einwanderungsgesetz in Baden-Württemberg
23.04.: Christoph von Planta ist Referent im Seminar „Arbeitsmigration und Gesellschaftsrecht“
März: Christoph von Planta ist Dozent der DeutscheAnwaltAkademie für den Fachanwaltslehrgang Migrationsrecht 2016
Januar: Neu veröffentlichter Aufsatz von vpmk Rechtsanwalt Christoph von Planta zur Vereinfachung der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Rechtsanwältin Stephanie Dufner ist seit 01.01.2016 Partnerin der Sozietät vpmk Rechtsanwälte
Neue Bemessungsgrenze (Mindestgehalt) Blue Card für 2016
- Archiv 2015
November: Einführung des Fachanwalts für Migrationsrecht beschlossen!
Erleichterungen beim Arbeitsmarktzugang für Staatsangehörige aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Serbien ab dem 01.11.2015
23.09.: vpmk Anwalt Christoph von Planta hat am DAV-Expertenworkshop zur Flüchtlingssituation als Sprecher für den Bereich Arbeitsmigration teilgenommen
September: Berufung unseres Büroleiters Michael Brunner als Beauftragter für den Berufsbildungsausschuss der Rechtsanwaltskammer Berlin
Der Groove im Wartezimmer – Mitteilung vom 18.06.2015 über Hintergrundmusik in Zahnarztpraxen
April: Mindestlohn für Praktika – die Auswirkungen auf die Übersetzungsbranche. VPMK Rechtsanwältin Dr. Katharina Wandscher in: Aticom Forum
Neue Bemessungsgrenzen (Mindestgehalt) für Blue Card
- Archiv 2014
Dezember 2014: vpmk Rechtsanwalt Christoph von Planta über die Blaue Karte EU in der Praxis
Oktober 2014: Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechtsstellung von asylsuchenden und geduldeten Ausländern
September 2014: Christoph von Planta zur Situation der Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt
BGH Pressemitteilung 2014: Fehlen gesetzlicher Grundlagen zur Inhaftnahme von Asylbewerbern zur Überstellung in einen anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union
Lesenswert: In einem offenen Brief an Bundesjustizminister Maas prangern Rechtsanwälte Sondergesetze gegen Flüchtlinge an, Mai 2014
Neu veröffentlichter Artikel von VPMK Rechtsanwalt Christoph von Planta im Anwaltsblatt 5/2014 zum Thema: Einführung der Fachanwaltschaft für Migrationsrecht
Neu veröffentlichter Artikel von VPMK Rechtsanwalt Christoph v. Planta in der Fachzeitschrift ANA-ZAR, Heft 1 2014
Januar 2014: Vaterschaftsanfechtungen durch Behörde sind nichtig
Fortbildungsveranstaltung für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte - 22.4.2014 in Hannover
Neuer Wohnungsmarktreport
Türkei: Strafverteidigung wird weiter kriminalisiert
- Archiv 2013
Christoph von Planta erwirkt Urteil des Sächsischen OVG
Unterschriftenaktion "Rechtsanwälte gegen Totalüberwachung"
vpmk-Anwalt Christoph von Planta von "The Local" interviewt
Umstellung auf SEPA ab 1.2.2014
BVerfG: Urteil zu Kritik an Ausländerbehörde
Urteil: Aufenthaltstitel zur Familienzusammenführung
Einwanderung erleichtert: Verordnung jetzt in Kraft
Neue Studie belegt: Neueinwanderer besser ausgebildet als Deutsche
Bundesrat: Beschäftigungsverordnung gegen Fachkräfteengpässe in Ausbildungsberufen
OECD: Deutschland bietet beste Voraussetzungen für Zuwanderung
Änderungen des Freizügigkeitsgesetzes/EU in Kraft
- Archiv 2012
Neue Chancen für ausländische Investoren und Existenzgründer in Deutschland
Blaue Karte („Blue Card“): Neuer Aufenthaltstitel für ausländische Fachkräfte in Deutschland