Martin Seyfarth, Rechtsanwalt, Immigration & Citizenship

MARTIN SEYFARTH
RECHTSANWALT

Martin Seyfarth, Rechtsanwalt, Immigration & Citizenship

Martin Seyfarth

Rechtsanwalt

SCHWERPUNKTE

  • Familienrecht
  • Migrationsrecht
    • Fachkräfteeinwanderung
    • Allgemeines Aufenthaltsrecht
    • Blaue Karte EU
    • Freizügigkeitsrecht
    • Unternehmer
    • Freiberufler und Künstler
    • Familiennachzug
    • Staatsangehörigkeit

SPRACHEN:
Deutsch / Englisch / Spanisch (B1)

KONTAKT:
seyfarth [at] vpmk.de

 

BIOGRAFISCHES:

  • Geboren in Leipzig
  • Europäisches Freiwilligenjahr in Tàrrega, Katalonien (Spanien) bei associació alba
  • Studium der Rechtswissenschaften in Passau und Santiago de Compostela (USC)
  • Ehrenamtliches Engagement bei der Lebenshilfe Passau e.V., der Studentischen Rechtsberatung Passau e.V. – Refugee Law Clinics Passau sowie für Equal Rights Beyond Borders auf Chios (Griechenland)
  • Tätigkeit als Visumentscheider für das Deutsche Generalkonsulat in Erbil (Autonome Region Kurdistan, Irak)
  • LL.M.-Studium in „International Human Rights Law and Humanitarian Law” an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder)
  • Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin
  • Seit 12/2024 bei vpmk Rechtsanwälte Legal Services in Berlin
  • Seit 2025 zugelassener Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Berlin


Saadet Cagla Yilmaz General office

SAADET CAGLA YILMAZ
GENERAL OFFICE

Saadet Cagla Yilmaz General office

Saadet Cagla Yilmaz

General Office

bei vpmk seit 02/2025

AUSBILDUNG
Studentin der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin

SPRACHEN:
Deutsch, Englisch, Türkisch

KONTAKT:
yilmaz [at] vpmk.de


felicitas klappan

FELICITAS KLAPPAN
LEGAL ASSISTANT

felicitas klappan

Felicitas Klappan

Legal Assistant
Immigration & Citizenship

bei vpmk seit 03/2024

AUSBILDUNG
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig und der Universidad Complutense Madrid

SPRACHEN:
Deutsch, Englisch, Spanisch

KONTAKT:
immigration [at] vpmk.de


mariia

MARIIA GOZ
GENERAL OFFICE

mariia

Mariia Goz

bei vpmk seit 04/2023

AUSBILDUNG
Studentin der europäischen Ethnologie an Humboldt Universität zu Berlin

SPRACHEN:
Deutsch, Russisch, Englisch

KONTAKT:
goz [at] vpmk.de


aleksandra cherepanova

ALEKSANDRA CHEREPANOVA
SENIOR LEGAL ASSISTANT

aleksandra cherepanova

Aleksandra Cherepanova

Senior Legal Assistant | Real Estate & Investments

bei vpmk seit 09/2018

AUSBILDUNG
LL.M. Internationales Wirtschaftsrecht und Politik (IELPO), Universität Barcelona, Spanien
Master in Weltwirtschaftssystem, Sankt-Petersburg Staatsuniversität, Russland
BA Internationale Beziehungen, Sankt-Petersburg Staatsuniversität, Russland

SPRACHEN:
Deutsch, Englisch, Russisch

KONTAKT:
cherepanova [at] vpmk.de


Christoph von Planta, Migrationsrecht, Blaue Karte, Aufenthaltsrecht

CHRISTOPH VON PLANTA
RECHTSANWALT | PARTNER

Christoph von Planta, Migrationsrecht, Blaue Karte, Aufenthaltsrecht

Christoph von Planta

Rechtsanwalt  |  Partner

Fachanwalt für Migrationsrecht

  • Fachkräfteeinwanderung
  • Blaue Karte EU
  • Selbstständige Tätigkeit und Investition in DeutschlandFreiberufler und Künstler
  • Daueraufenthalt/ Niederlassungserlaubnis
  • Familiennachzug
  • Allgemeines Aufenthaltsrecht
  • EU-Freizügigkeit
  • Staatsangehörigkeit

BIOGRAFISCHES

  • Aufgewachsen in der Schweiz, doppelte Staatsbürgerschaft
  • Auslandsstudien in London und Aix-en-Provence
  • Studium an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br.
  • Referendariat in Brandenburg und Berlin
  • Gründung und Aufbau der Sozietät vpmk Rechtsanwälte im April 1998
  • Fachanwalt für Migrationsrecht seit Einführung des Fachanwaltstitels im Jahr 2016
  • Dozent im Bereich Erwerbsmigration und Bildungsmigration in allen Fachanwaltskursen für Migrationsrecht (Deutsche Anwaltakademie/ Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV)). Regelmäßige
  • Vorträge für die ARGE Migrationsrecht im Deutschen Anwaltverein, Deutsche Anwaltakademie, RAV und weitere Anbieter
  • Mitbegründer und Mitbetreiber des Rechtsprechungsportals für schwerpunktmäßig im Migrationsrecht tätige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte “anwaltsdatenbank.net” seit 2005
  • Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) 2012 – 2025
  • Mitglied im Gesetzgebungsausschuss Migrationsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) seit 2025

Veröffentlichungen

  • Christoph von Planta, Bearbeitung der Kapitel “Erwerbsmigration” und “Bildungsmigration” in: Thomas Oberhäuser (Herausgeber) “Migrationsrecht in der Beratungspraxis”, 1. Auflage 2019 Nomos-Verlag. Siehe hierzu auch die Buchbesprechung von Rechtsanwältin Sibel Simsek in: Asylmagazin 8-9/2019, S. 267 oder als PDF.
  • Bildungsmigration im Wandel, Asylmagazin, Heft 3/2019, S. 48 ff. PDF
  • “Neuregelungen durch das Richtlinienumsetzungsgesetz 2017 – Teil 3: Forscher und Wissenschaftler”, ANA-ZAR 04/2018 PDF
  • “Neuregelungen durch das Richtlinienumsetzungsgesetz 2017 – Teil 2: Bildungsmigration und Arbeitsmigration (ICT)”, ANA-ZAR 02/2018 PDF
  • “Neuregelungen durch das Richtlinienumsetzungsgesetz 2017 – Teil 1: Studienmigration”, ANA-ZAR 04/2017 PDF
  • Lars Kroidl und Christoph von Planta, Bearbeitung des Kapitels “Germany” in: Dennis Campbell (General Editor) “International Immigration and Nationality Law”, 2. Auflage 2016 Bookstore
  • “Vereinfachung der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen”, Aufsatz NJW, Heft 1-2/2016, S.18-22 PDF
  • “Make it in Germany – Die Blaue Karte EU in der Paxis”, Asylmagazin 12/2014 PDF
  • “Wer einen guten Anwalt braucht, soll ihn bekommen”, Anwaltsblatt 05/2014 PDF
  • “Neues Arbeitserlaubnisrecht – Überblick und Kritik”, ANA-ZAR 01/2014 PDF


Katja Ponert, vpmk Rechtsanwälte, Sozialrecht, Arbeitsrecht, Migrationsrecht

KATJA PONERT
RECHTSANWÄLTIN | PARTNERIN

Katja Ponert, vpmk Rechtsanwälte,

Katja Ponert

Rechtsanwältin  |  Partnerin

Fachanwältin für Sozialrecht

  • Migrationsrecht
  • Blaue Karte EU
  • Existenzgründung und Investition in Deutschland
  • Ausländische Fachkräfte für Unternehmen
  • Freiberufliche Tätigkeit
  • Freizügigkeitsrecht/ EU
  • Staatsangehörigkeitsrecht
  • Sozialrecht

Biographisches

  • Studium an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Br. und als Stipendiatin in
    Barcelona; Schwerpunkt: Europa- & Völkerrecht.
  • Referendariat Freiburg, Offenburg, Frankfurt und Berlin;
    Mitarbeit bei Pro Asyl/Frankfurt,
    UNHCR/ Berlin
  • Engagement im Bundesarbeitskreis kritischer Juragruppen, Redakteurin der Zeitschrift
    „Forum Recht“; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für ausländisches
    und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br.
  • Von August 2003 bis Juli 2004 Referentin für Migrations- und Flüchtlingspolitik bei der
    Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen; Schwerpunkt: juristische Begleitung der
    Verhandlungen zum Zuwanderungsgesetz; Bearbeitung der ausländerrechtlichen Aspekte bei Hartz III und IV und dem Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit, Arbeitsgenehmigungsrecht
  • Zulassung als Rechtsanwältin im Juni 2004
  • Partnerin der vpmk Rechtsanwälte seit Januar 2006
  • Erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltslehrgang für Migrationsrecht und Sozialrecht

Mitgliedschaften

  • ARGE Migrationsrecht im Deutschen Anwaltsverein
  • Arbeitskreis Ausländerrecht des RAV in Berlin

Aktuelle Veröffentlichungen und Vorträge

  • Autorin des Kapitels “Erwerbsmigration” in „Einwanderungsrecht – Das Recht der Arbeits- und Bildungsmigration“, v. Harbou / Weizsäcker (Hsg.), C.H. Beck Verlag, 1. Auflage 2018
  • Vortrag bei der Friedrich-Eberts-Stiftung „Erwerbstätigenzuwanderung im Klartext: Faire
    Gestaltung schafft Perspektiven“, Oktober 2018
  • Gastdozentin an der Hochschule Hannover (HsH Hannover) im Rahmen der Blockveranstaltung „Grundlagen des Aufenthaltsrechts, sowie Straffälligkeit und deren Auswirkung auf den Aufenthaltsstatus“, November 2022

Ehrenamt

  • Ehrenamtliche Beraterin im Migrationsrecht bei verschiedenen Initiativen und Organisationen
  • Kostenfreie Rechtsberatung für Geflohene und Vertriebene im Aktionsbündnis „Wir machen das“


Rebecca Müller, vpmk Rechtsanwälte, Legal Services

REBECCA MÜLLER
RECHTSANWÄLTIN | PARTNERIN

Rebecca Müller, vpmk Rechtsanwälte, Familienrecht, Ehescheidung, Familienrecht
Rebecca Müller
Rechtsanwältin / Partnerin
Fachanwältin für Familienrechte
berufliches

  • Familienrecht
  • Ehescheidung
  • Vermögensauseinandersetzung
  • elterliche Sorge und Umgang mit gemeinsamen Kindern,
  • Eheverträge und Ehescheidungsfolgenvereinbarungen
  • Migrationsrecht
  • Familiennachzug
  • Aufenthaltsrecht für Künstler und Freiberufler aus dem Ausland in Deutschland
  • Blaue Karte
  • Staatsangehörigkeitsrecht
  • Freizügigkeitsrecht für Unionsbürger und deren Familienangehörige
BIOGRAPHISCHES:
  • Zweijährige Tätigkeit nach dem Abitur als freie Journalistin
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Trier
  • Referendariat in Brandenburg und Berlin
  • Prädikatsexamen
  • Gründung und Aufbau der Sozietät vpmk Rechtsanwälte im April 1998
  • Seit dem spezialisiert tätig im Bereich Migrationsrecht
  • Seit 2007 Fachanwältin für Familienrecht
  • Tätigkeit als Expertin für Migrationsrecht am High Court London, Family Division
  • Diverse Kommunikationstrainings und langjährige Fortbildung und Ausbildung
    in kreativem Schreiben, Meditation/Energiearbeit und Kampfkunst T ́ai Chi


Volker Mauch, vpmk Rechtsanwälte, Legal Services

VOLKER MAUCH
RECHTSANWALT | PARTNER

Volker Mauch, vpmk Rechtsanwälte, Legal Services
Volker Mauch
Rechtsanwalt  |  Partner

Fachanwalt für Arbeitsrecht

biografisches

Geboren 1971
1990 – 1995: Studium Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg (Schwerpunkt: Internationales Privatrecht)
1995 – 1997: Referendariat im Land Brandenburg
April 1998: Zulassung zum Rechtsanwalt in Berlin
Mai 1998: Gründungspartner vpmk Rechtsanwälte
2005: Fortbildung zum Fachanwalt für Steuerrecht
2006: Fortbildung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht
2007: Zulassung als Fachanwalt für Arbeitsrecht
2007: Eintritt Immobiliendezernat vpmk und Ausrichtung auf internationale Investoren

VORTRÄGE

  • Vorträge in China/Hongkong, Singapur, Japan, Moskau, zu zivil-und steuerrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Investition in deutsche Immobilien;
  • Berliner Immobilienrunde 27.02.2012 „Beratung ausländischer Immobilieninvestoren in Berlin“
  • 6. Juli 2022 – 4. Berliner Immobiliengespräch – Steuerrecht für ausländische Immobilieneigentümer
  • 24. Mai 2022 – IVD Profitreffen – Vortrag zum Erwerbe von Immobilien durch nicht-Ansässige
  • 13. September 2022 – 36. Berliner Immobiliengespräche
  • Seit 27.10.2022 BGI- Balms Group International – Member of the Board


Lars Kroidl, vpmk Rechtsanwälte, Legal Services

LARS KROIDL
RECHTSANWALT | PARTNER

Lars Kroidl, vpmk Rechtsanwälte, Legal Services

Lars Kroidl

Rechtsanwalt | Partner

Fachanwalt für Verwaltungsrecht

• Existenzgründung und Investition in Deutschland
• Immobilienrecht
• Mietrecht
• Gesellschaftsrecht
• Verwaltungsrecht

BIOGRAFISCHES

• Geboren in Wisconsin/USA
• Studium in Göttingen und Leiden/Niederlande
• Master of Laws an der University San Diego/USA
• Stipendien: Erasmus-Stipendium der Universität Leiden/Niederlande, Merit-Stipendium der Universität San Diego/USA
• Referendariat: Landgericht Bremen | Völkerrechtsabteilung des Auswärtigen Amtes (Begleitung der Verhandlung zur Zwangsarbeitsentschädigung) | international: Heskia-Hacmun, Law Firm in Tel-Aviv/Israel
• Partner bei vpmk Rechtsanwälte seit Mai 2003
• Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit 2008
• Referententätigkeit

MITGLIEDSCHAFTEN

Deutscher Anwaltsverein, pro asyl e.V., Zeuthener Segler-Verein e.V. Berlin-Wannsee, CFB Hasenheide e. V.

Veröffentlichungen

Lars Kroidl und Christoph von Planta
Bearbeitung des Kapitels “Germany” in: Dennis Campbell (General Editor) “International Immigration and Nationality Law”, 2. Auflage 2016